…. war die CO2-Konzentration in der Atmosphäre noch bei etwa 290 ppm, wie schon vor 500’000 Jahren, als der «Mensch» das Feuer entdeckte,

…. träumte meine Mutter noch von einer Waschmaschine und der Vater von einem Auto.

Heute, 72 Jahre später ist die CO2-Konzentration bei 415 ppm angelangt und die durchschnittliche Jahrestemperatur etwa um 1.5 °C gestiegen. Die Erwärmung ist den physikalischen Eigenschaften des CO2 zuzuschreiben und lässt die Pole und Gletscher schmelzen, den Meeres­spiegel ansteigen, und vieles Andere auf unserer Erde gerät in eine Dynamik, von der wir gar nicht wissen, in welche Katastrophe sie führen wird. Die chemisch-physikalischen Eigenschaften des Kohlendioxids täuschen nicht.

Dieser alte Kirschbaum hat in seinem Leben netto vielleicht 3-4 Tonnen CO2 gespeichert, ich habe aber in meinem ganzen Leben mindestens 250 Tonnen CO2 verursacht

Die Anzahl Personenwagen ist von ca. 125’000 im Jahre 1948 auf heute 4’623’000 PW angestiegen. Und praktisch alle 3,8 Millionen Haushalte verfügen heute über eine eigene Waschmaschine und Trockner. Es hat sich eine globale Wirtschaft auf dieses enorme Wachstum eingestellt und möchte weiter so wachsen.

Unsere Generation in den wohlhabenden Ländern hat von diesem materiellen Wohlstand profitiert, wie keine andere auf diesem Planeten. Wir haben diese Situation verursacht, haben in Saus und Braus gelebt und uns kaum um die Zukunft gekümmert. Es ist fast selbstverständlich und höchste Zeit dass wir jetzt im Alter auf des Materielle weitgehend verzichten und in grossem Tempo zu netto Null streben. Zukunft vor dem Alter – future before senority !